Bundesgeschäftsführer Jürgen Wutzlhofer brachte es in seiner Eröffnungsrede auf den Punkt: Es muss Spaß machen, ehrenamtlich Gruppen zu leiten und die Tagung in Linz war eine stimmungsvolle und spaßige Veranstaltung für GruppenleiterInnen und alle, die es noch werden wollen.
„Vater Peter Pelinka droht Sohn Nikolaus „Watschen“ an.
Kooperation der Kinderfreunde mit dem Jugendherbergsverband ermöglicht ein weiteres unvergessliches Wochenende für Kinder
Mit rund 60 Teilnehmern begingen die Kinderfreunde Krems-Lerchenfeld unter der Leitung des Vorsitzenden Arnold Spillauer ihr diesjähriges Winterlager im eigenen Jugendgästehaus in Annaberg, von 5. bis 8. Jänner 2012.
Am Freitag, dem 2. März wurden die Kinderfreunde NEMO (Netzwerk Mostviertel) im Bezirk Amstetten neu gegründet.
Der neue Ferienkatalog ist da!
Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Auswählen eurer Lieblingscamps und unvergesslich schöne Ferien mit den Kinderfreunden.
Kollross: Mit dem Papamonat ist eine weitere wichtige Kinderfreunde-Idee in Diskussion die es Wert ist, realisiert zu werden.
Das Integrationsreferat der Stadt Wiener Neustadt startet in Zusammenarbeit mit den Kinderfreunden NÖ und mit Fördergeld des Bmukk ein neues Projekt zum besseren Miteinander in der Schule zwischen LehrerInnen, Kindern, Eltern.
Kollross: Vielen Dank an jedes einzelne Mitglied und noch viel mehr an den engagierten Vorstand der Kinderfreunde! 2.500 Stunden für die Familien und Kinder in Trumau
Die große Familie der Kinderfreunde ist um eine weitere Ortsgruppe reicher. Am Montag, dem 12. März gründeten sich im Beisein unseres Landesvorsitzenden Andreas Kollross, die Kinderfreunde Ortsgruppe Rohrbach im Bezirk Lilienfeld.
Die Kinderfreunde Ybbs/Donau starteten am Mittwoch, dem 14. März 2012, mit der ersten Gruppenstunde im Volksheim.
Vor kurzem hat der Landesvorstand der Kinderfreunde eine Ausweitungen der personellen Besetzung im Landessekretariat beschlossen.
Die Kinderfreunde Österreich
Rauhensteingasse 5/5 · 1010 Wien
Tel.: 01/512 12 98
Fax: 01/512 12 98 DW 62
kind-und-co@kinderfreunde.at