
Graue Wölfe – Rechtsextremismus aus der Türkei
Antifa -Vortrag von und mit Thomas Rammerstorfer
Die Roten Falken laden Dich zum Vortrag "Graue Wölfe - Rechtsextremismus aus der Türkei" ein.
Dienstag, den 29. März
19 Uhr
Roter BogenLerchenfelder Gürtel 36, 1070 Wien
Zum Inhalt:
- Die Entstehung des türkischen Nationalismus am Ende des Osmanischen Reiches
- Kemalismus und die türkische Republik
- Die politische Entwicklung der Türkei von 1945 bis heute: Vom Beginn des Mehrparteiensystems nach dem zweitem Weltkrieg über die bürgerkriegsähnlichen Zustände der 70er und 80er bis zur Eskalation des Kurdistankonfliktes – und der relativen Normalisierung der letzten Jahre
- Die Ideologie der türkischen Faschisten
- Organisationen der türkischen Faschisten in Österreich
- Zwischen Militanz und Anpassung: „Graue Wölfe“, Islamisten und die österreichischen Parteien
- Der Kampf um die Jugend: Vaterlands-Rap aus der Türkei (mit Hörbeispielen)
- Exkurs: Nationalismus unter MigrantInnen. Ein bisschen was zum kurdischen, kroatischen, serbischen und tschetschenischen Exil-Nationalismen, insbesondere zu deren jugendkulturellen Erscheinungsformen (mit Hörbeispielen)
Zum Vortragenden:
Thomas Rammerstorfer, geb. 1976, recherchiert zu österreichischem und türkischem Rechtsextremismus. Diverse Veröffentlichungen dazu in Volksstimme, Kupf-Zeitung, OÖ. Planet, Antifa-Info, Yeni Hayat, Leeza-News, Die Arbeit etc., Mitarbeit im Rechercheteam von Corinna Milborn für das Buch Gestürmte Festung Europa, seit 2008 mit dem Vortrag Brauntöne – rechtsextreme Jugendkulturen und ihre Musik unterwegs. Mitarbeiter beim Infoladen Wels und der Liga für emanzipatorische Entwicklungszusammenarbeit (www.leeza.at)