2013
Puppenbühne Amadeus für Herbst- und Adventzeit rasch buchen!
Hurra, der Kasperl ist da! Die bevorstehende Herbst- und Weihnachtszeit bietet wieder zahlreiche Anlässe, um mit Kasperl & Co der Puppenbühne Amadeus die Augen der Kleinsten aufleuchten zu lassen und den idealen Höhepunkt für jedes Kinder- und Familienfest zu bieten.
Erste Kasperliade zu Gunsten des Johanna Dohnal Kinderwohnhauses
Am Sonntag, dem 29. September 2013, luden die Kinderfreunde NÖ in Kooperation mit der Kinderfreunde Ortsgruppe St. Pölten-Süd ins ehemalige Forum Kino St. Pölten zu drei Benefizvorstellungen ihrer mobilen Puppenbühne Amadeus ein.
MONSTERALARM! Gemeinsam verändern wir die Welt.
Das brandneue Kindermaskenballanimationsprogramm für die Faschingssaison 2014 „Monsteralarm – Gemeinsam verändern wir die Welt“ steht bereits in den Startlöchern.
Kinderfreunde Ortsgruppe Stetten feiert 35 jähriges Bestehen
Am Samstag, den 9. November 2013, feierten die Kinderfreunde Stetten im Rahmen einer Jubiläumsheimstunde ihr 35-jähriges Bestehen.
Matthias Stadler und Kinderfreunde präsentieren Kinderrechte-Set
Um die spielerische Vermittlung der Kinderrechte zu erleichtern, erstellten die Kinderfreunde ein Set für Kindergärten, Kindergruppen, Horte und Volksschulen.
Firma TechnoPac erfüllt Weihnachtswünsche
Die Verpackungsfirma TechnoPac, kürzlich ausgezeichnet als 2013 Familien- und Frauenfreundlichster Betrieb Niederösterreichs, hat im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion die Weihnachtswünsche auf den Wunschzetteln der Kinder im Johanna Dohnal Kinderwohnhaus erfüllt und zusätzlich € 1000,- für allfällige Investitionen bzw. Aktivitäten gespendet!
Bgm. Matthias Stadler überbringt Nikolo-Geschenke
Bürgermeister Matthias Stadler überbrachte den Kindern des Johanna Dohnal-Kinderwohnhauses gemeinsam mit Claudia Pachta von der SPÖ-Ratzersdorf traditionelle Nikolo-Geschenksackerl. Im Johanna Dohnal-Kinderwohnhaus betreuen die Kinderfreunde im Auftrag der Jugendwohlfahrt zehn Geschwisterkinder.
Wir fordern die Anhebung der Familienbeihilfe
Kinderfreunde rufen zur gemeinsamen Unterschriftenaktion auf
mehr dazu