Bezirksausflug 2017: Erlebniswelt Holzknechtland Bürgeralpe
Unter dem Motto "Unterwegs mit Freundinnen und Freunden" organisieren wir am 24. September 2017 als Aktion zum Int. Tag des Kindes den diesjährigen Bezirksausflug in die Erlebniswelt Holzknechtland der Mariazeller Bürgeralpe.
Wir freuen uns sehr, mit unserem diesjährigen Bezirksausflug in die Erlebniswelt „Holzknechtland Bürgeralpe“ erneut ein spannendes Angebot als Aktion zum Internationalen Tag des Kindes für die ganze Familie anbieten zu können. Gemeinsam werden wir am Sonntag, dem 24. September 2017, mit dem Bus zur Bürgeralpe reisen, um das Abenteuer Holzknechtland zu erleben.
Die Bürgeralpe
Die Bürgeralpe bietet Seilbahnfahrt mit Panoramagondeln, Angebote im Holzknechtland, Wasserattraktionen am Bergsee wie Paddeln und Waterball, Waldeisenbahn um den Berg- und Kristallsee, Aussichtsturm, Triftanlage, Wasserwerkstätte, Spielplätze, Waldquiz mit Stempelpass, Rundwanderweg, Goldwaschanlage, Bastelecke Arche des Waldes, u.v.m. Weitere Infos unter www.buergeralpe.at; Die Bürgeralpe ist kinderwagentauglich!
Adresse: Wiener Straße 26, 8630 Mariazell
Schlechtwetterprogramm
Bei Schlechtwetter reisen wir zur Märchengrotte am Linzer Pöstlingberg und danach weiter zum Abenteuerspielplatz "Tagaluba" in Hörsching.
Adresse: Poststraße 4a, 4063 Hörsching
Willkommen sind
Mitgliederfamilien (mit oder ohne Ortsgruppe), Kinderfreunde-Kindergruppen mit GruppenleiterInnen (Minis, Freundschaftskinder, Rote Falken). Noch kein Kinderfreunde-Mitglied? - JETZT MITGLIED WERDEN!
Erwartet werden
ca. 120 TeilnehmerInnen aus dem Bezirk Melk
Anmeldeschluss: 18. September 2017
Anmeldungen zum Bezirksausflug nimmt deine Kinderfreunde-Ortsgruppe mittels Anmeldeformular entgegen oder ist auch über das nachfolgende Online-Anmeldeformular möglich. Mit der Anmeldung ist auch der Teilnahmebeitrag zu bezahlen.
Unser Programm
Einstiegsstellen: Loosdorf (Parkplatz Katprax), Melk (Park & Drive), Pöchlarn (Park & Ride Bahnhof Pöchlarn), Marbach (Donauparkplatz), Ybbs (Park&Ride-Bahnhof Kemmelbach-Ybbs); Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben;
Fahrzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten (exkl. Zwischenstopps). Es besteht auch die Möglichkeit, privat anzureisen. Treffpunkt für Selbstanreisende: ab 10:00 beim Eingang zur Seilbahn der Bürgeralpe.
Ankunft: ca. 10:00
- Willkommenskreis (Gruppenfoto, Begrüßung und Animation)
- Mittagessen: Ihr habt die Möglichkeit, vor Ort Angebote der Gasthöfe und Hütten zu nutzen.
- ca. 16:00 Abfahrt
- ca. 18:00 Rückkunft
Denkt daran: Sonnencreme, Kapperl, ev. Badesachen / Ersatzkleidung, warme Bekleidung, Regenbekleidung, E-Card, Taschengeld (Mittagessen), Jause, Trinkflasche, Anti-Allergika (Medikamente dürfen von BetreuerInnen nur mit ärztlicher Bestätigung verabreicht werden), NÖ-Card (Mitnahme = Voraussetzung für Erhalt des NÖ-Card-Preises), Kartenspiele für die Busfahrt, …
TeilnehmerInnenbeiträge (Bus und Eintritt inkl.)
Die TeilnehmerInnenbeiträge werden in bar gemeinsam mit dem Anmeldeformular bei deiner Kinderfreunde-Ortsgruppe eingehoben!
Schönwetterprogramm Holzknechtland der Mariazeller Bürgeralpe:
- Kinder 0 bis 6 Jahre: 0,00 Euro
- Kinder 6 bis 15 Jahre: 10,50 Euro
- Kinder 6 bis 15 J. mit NÖ-Card: 6,00 Euro
- Erwachsene: 17,70 Euro
- Erwachsene mit NÖ-Card: 9,00 Euro
NÖ-Card-Besitzer erhalten den ermäßigten Preis ausschließlich mit vor Ort mitgebrachter NÖ-Card! Die TeilnehmerInnenbeiträge entsprechen den ermäßigten Eintrittspreisen zum Gruppentarif, da wir die Busse über Sponsorings finanzieren konnten. Selbstfahrer erhalten daher keine weiteren Ermäßigungen.
Schlechtwetterprogramm Märchengrotte Pöstlingberg und Tagaluba-Spielplatz in Hörsching:
Im Falle etwaiger Schlechtwetterprognosen geben wir die Infos zum Schlechtwetterprogramm rechtzeitig per E-Mail weiter.
Bei unentschuldigter Nichtteilnahme / Nichtteilnahme wegen Schlechtwetters werden bereits eingehobene Beiträge nicht mehr refundiert!
Weitere Informationen
Noch Fragen?
Dann stehen dir die teilnehmenden Ortsgruppenvorsitzenden bzw. Dominic Schlatter unter der Telefonnummer 0664 / 813 13 84 zur Verfügung!
Online-Anmeldeformular
Ich/Wir möchte/n am Kinderfreunde-Bezirksausflug 2017 teilnehmen: